# Verarbeiteter Inhalt mit ersetzten Links
Schulfotos in der Grundschule werden meist zu Beginn des Schuljahres, zwischen September und November, aufgenommen. Dies gibt Eltern die Möglichkeit, die Fotos noch vor der Weihnachtszeit zu erhalten und eventuell als Geschenk zu nutzen. Einige Schulen entscheiden sich jedoch für das Frühjahr (März-Mai). Die genaue Planung unterscheidet sich von Schule zu Schule und wird rechtzeitig im Voraus angekündigt. Als Schulfotograf sind wir flexibel und stimmen die Planung auf die Wünsche der Schule ab.
Die meisten Grundschulen planen ihre Schulfotografie an einem zuvor festgelegten Tag während des Schuljahres. Dieses Datum wird in Absprache mit der Schule festgelegt, wobei wir den Schulkalender und andere Aktivitäten berücksichtigen. Einige Schulen haben eine feste Tradition und wählen jedes Jahr etwa den gleichen Zeitraum.
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass die Planung von Schulfotos sehr flexibel sein kann. Jede Schule bestimmt selbst, wann es am besten passt. Wir fotografieren das ganze Jahr über an Schulen in ganz Deutschland, von den Nordseeinseln bis nach Süddeutschland, und passen uns den Wünschen jeder Schule an.
Der Termin für die Schulfotografie wird meist zu Beginn des Schuljahres oder sogar schon vor den Sommerferien festgelegt, damit genügend Zeit bleibt, um Eltern zu informieren und alles gut vorzubereiten.
Die meisten Schulen entscheiden sich dafür, den Schulfototag im Herbst zu planen, meist zwischen September und November. Dafür gibt es gute Gründe: Kinder sehen nach den Sommerferien oft frisch aus, die Klassen sind gerade gebildet worden, und es herrscht noch keine Müdigkeit eines langen Schuljahres.
Der Herbst bietet auch praktische Vorteile. Eltern erhalten die Fotos rechtzeitig vor dem Dezember, wodurch sie sich perfekt als Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk für Familienmitglieder eignen. Außerdem sind Außenaufnahmen in dieser Zeit oft noch gut möglich aufgrund des angenehmen Wetters.
Eine wachsende Anzahl von Schulen entscheidet sich jedoch für das Frühjahr (März bis Mai), da die Kinder dann vertrauter miteinander und mit der neuen Lehrkraft sind. Wir beobachten auch, dass einige Schulen bewusst das Ende des Schuljahres wählen, besonders für die Abschlussklassen, als bleibende Erinnerung an die Grundschulzeit.
Ein vollständiger Schulfotografie-Tag ist sorgfältig geplant, um die Störung des Unterrichtsprogramms auf ein Minimum zu beschränken. Für einen einzelnen Schüler dauert die Aufnahme der Fotos nur wenige Minuten. Ein professioneller Schulfotograf weiß genau, wie er Kinder beruhigen und schnell ein schönes, natürliches Foto machen kann.
Für eine durchschnittliche Klasse von 25-30 Schülern sind etwa 30-45 Minuten eingeplant. In dieser Zeit werden sowohl die individuellen Porträts als auch das Gruppenfoto gemacht. Bei einer Schule mit 8 Klassen dauert die komplette Sitzung meist einen Schultag.
Wir arbeiten mit einem effizienten System, bei dem die Gruppen nach einem vorab erstellten Zeitplan zu uns kommen. Dies stellt sicher, dass die Lehrkräfte genau wissen, wann ihre Klasse an der Reihe ist und dass der tägliche Stundenplan so wenig wie möglich gestört wird.
Ein gelungenes Schulfoto beginnt mit einer guten Vorbereitung. Erzähle deinem Kind einige Tage im Voraus, dass Grundschulfotos gemacht werden, damit es nicht überrascht wird. Für jüngere Kinder kann es hilfreich sein, zu Hause schon das "schön Lächeln" zu üben.
Was die Kleidung betrifft, sind einfarbige, nicht zu unruhige Farben meist am vorteilhaftesten. Vermeide große Logos oder Texte, die ablenken können. Wähle Kleidung, in der sich dein Kind wohlfühlt; unbequeme Kleidung kann zu unbehaglichen Gesichtsausdrücken führen.
Für die Haare gilt: Mache, was üblich ist. Das Schulfoto sollte widerspiegeln, wie dein Kind normalerweise aussieht. Plane keine großen Friseurbesuche kurz vor der Fotosession.
Das Wichtigste ist, dein Kind nicht unter Druck zu setzen, "perfekt" zu posieren. Die schönsten Fotos sind die, auf denen dein Kind natürlich und entspannt aussieht.
Nach dem Schulfototag beginnt unser Team sofort mit der Verarbeitung aller Bilder. Wir wählen für jeden Schüler das Foto mit dem schönsten Lächeln aus und stellen sicher, dass es der richtigen Klasse zugeordnet wird. Die Verarbeitung erfolgt vollständig intern, was uns ermöglicht, die Qualität zu gewährleisten und schnell zu liefern.
In der Regel erhalten Eltern innerhalb von zwei Wochen nach der Fotosession eine persönliche Einlogkarte oder einen Code, mit dem sie die Fotos online ansehen und bestellen können. Nach Aufgabe einer Bestellung werden die Fotos und Fotoprodukte innerhalb weniger Arbeitstage bearbeitet und versandt.
Der gesamte Prozess, von der Fotosession bis zur Lieferung der bestellten Produkte, nimmt in der Regel nicht mehr als drei bis vier Wochen in Anspruch - eine der schnellsten Lieferzeiten in der Branche.
Professionelle Schulfotos bieten viel mehr als nur eine Momentaufnahme. Sie bilden eine bleibende Erinnerung an die Schulzeit deines Kindes, wobei die Entwicklung im Laufe der Jahre festgehalten wird. Viele Eltern schätzen diese jährliche Tradition und bewahren die Fotos als wertvolle Zeitkapseln auf.
Ein professioneller Schulfotograf verfügt über die Erfahrung und Ausrüstung, um Kinder zu beruhigen und die natürliche Persönlichkeit hervorzuheben. Dies ist eine Fähigkeit, die über rein technisches Wissen der Fotografie hinausgeht.
Darüber hinaus sorgen der einheitliche Hintergrund und die Beleuchtung dafür, dass die Fotos im Laufe der Jahre ein schönes Ganzes in einem Album bilden. Die Gruppenfotos halten zudem den sozialen Kontext deines Kindes fest - die Klassenkameraden und Freundschaften, die in diesen prägenden Jahren so wichtig sind.
Bei Foto Koch fotografieren wir seit 1932 an Schulen in ganz Deutschland. Diese langjährige Erfahrung hat dazu geführt, dass wir den Prozess der Schulfotografie immer weiter verfeinern konnten. Wir verstehen, was Schulen, Eltern und Kinder schätzen und sorgen für ein reibungsloses, angenehmes Erlebnis für alle.
Postbus 27
3740 AA Baarn
Vestigingsadres
Eemweg 31-11
3755 LC Eemnes
(geen bezoekadres)
Tel: 035 538 41 14
E-mail: info@fotokoch.nl
IBAN NL18 SNSB 0928 3298 95
BIC SNSBNL2a
BTW NL005305251B01
KVK 31017883