BLOG LIST

- Wann werden Schulfotos üblicherweise aufgenommen? -

Die meisten Schulen planen ihre Schulfotos zu Beginn des Schuljahres, meist im September oder Oktober. Dies hat praktische Vorteile: Alle Schüler sind neu in ihrer Klasse, tragen oft noch ordentliche Kleidung und die Schulen haben die Möglichkeit, aktuelle Fotos für die Verwaltung zu verwenden. Einige Schulen entscheiden sich für das Frühjahr, wenn das Wetter besser für Außenaufnahmen ist. Die Planung hängt von den Schulpräferenzen und der Verfügbarkeit des Schulfotografen ab.

Wann werden Schulfotos normalerweise aufgenommen?

In Grundschulen und weiterführenden Schulen wird in der Regel ein fester Zeitraum im Jahr für den Schulfotografen reserviert. Die beliebteste Zeit ist direkt nach den Sommerferien im September und Oktober. Nicht nur sind die Schüler dann meist in bester Verfassung – noch erholt vom Urlaub und mit frischer Kleidung – sondern es ist auch praktisch für die Schulverwaltung, sofort aktuelle Fotos für das neue Schuljahr zu haben.

Andere Schulen entscheiden sich bewusst für das Frühjahr, meist April oder Mai. Der Vorteil dabei ist, dass es mehr Möglichkeiten für Außenaufnahmen gibt, da das Wetter dann oft besser ist. Außerdem haben die Schüler dann bereits einige Monate in derselben Klasse verbracht, was zu entspannteren Gruppenfotos führen kann.

Die Wahl des Fotomoments wird meist in Absprache zwischen Schule und Fotograf getroffen. Schulen planen oft ein Jahr im Voraus, um sich ihren Wunschtermin zu sichern. Einige Schulen haben eine jahrelange Tradition mit einer festen Periode für die Schulfotografie.

Wie läuft ein typischer Schulfotografie-Tag ab?

Ein Schulfotograf kommt normalerweise früh an, deutlich vor dem ersten Schulgong. Sie bauen ihr Studio in einem geeigneten Raum wie der Aula oder einem leeren Klassenzimmer auf. Hintergrund, Beleuchtung und Kameras werden sorgfältig eingerichtet, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.

Anschließend kommen die Klassen nacheinander gemäß einem vorab festgelegten Zeitplan. Meist beginnt der Tag mit den individuellen Porträts, wobei jeder Schüler kurz vor der Kamera steht. Ein erfahrener Schulfotograf weiß genau, wie man Kinder für ein natürliches Lächeln entspannt.

Nach den Einzelfotos folgen oft die Klassenfotos, die draußen oder drinnen gemacht werden können. Geschwisterfotos werden meist während der Pausen oder am Ende des Tages aufgenommen. Die gesamte Session ist darauf ausgerichtet, effizient zu arbeiten mit minimaler Störung des Unterrichtsprogramms.

Am Ende des Tages packt der Fotograf alles wieder ein, wonach die Nacharbeit beginnt: Fotos auswählen, bearbeiten und für die Bestellung vorbereiten.

Was sollte Ihr Kind für Schulfotos anziehen?

Wählen Sie zeitlose Kleidung, die nicht schnell veraltet wirkt. Einfarbige Kleidungsstücke wirken oft am besten auf Fotos – denken Sie an Pastelltöne, Dunkelblau oder Bordeauxrot. Diese Farbtöne schmeicheln fast allen Hauttypen und eignen sich gut für Porträts.

Vermeiden Sie auffällige Muster, große Logos oder Texte auf der Kleidung, da diese vom Gesicht Ihres Kindes ablenken. Es ist auch ratsam, keine fluoreszierenden Farben oder sehr saisonale Artikel zu wählen, die das Foto später veraltet erscheinen lassen könnten.

Für verschiedene Altersgruppen gelten spezifische Tipps:

  • Kindergartenkinder: Bequeme Kleidung, in der sie sich frei bewegen können
  • Grundschulkinder: Ordentliche, aber nicht zu formelle Kleidung, die zu ihrer Persönlichkeit passt
  • Teenager: Lassen Sie sie mitentscheiden, aber beraten Sie subtil in Richtung klassischer Optionen

Ein Tipp, der immer funktioniert: Schichten. Eine Jacke, Weste oder ein Schal kann ein einfaches Outfit sofort stilvoller machen und gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, während des Fotoshootings zu variieren.

Wie lange dauert es, bis Schulfotos fertig sind?

Heutzutage sind Schulfotos meist innerhalb von zwei bis drei Wochen nach dem Fotoshooting verfügbar. Digitale Bestellungen gehen oft schneller – manchmal sogar innerhalb einer Woche. Gedruckte Fotos und spezielle Produkte wie Vergrößerungen oder Fotoprodukte können aufgrund von Produktion und Logistik etwas länger dauern.

Der Bestellprozess erfolgt meist über ein Online-Portal, wo Eltern mit einem einzigartigen Code einloggen können, um die Fotos ihres Kindes anzusehen und zu bestellen. Die Schule erhält danach ein Paket mit allen Bestellungen, die dann an die Schüler verteilt werden.

Faktoren, die die Lieferzeit beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Auslastung beim Fotografen (Stoßzeiten in der Saison)
  • Komplexität der Nachbearbeitung
  • Art der bestellten Produkte
  • Verteilungsprozess über die Schule

Welche Arten von Schulfotos werden gemacht?

Das traditionelle individuelle Porträtfoto bleibt die Basis der Schulfotografie. Diese Fotos werden vor einem neutralen Hintergrund gemacht und zeigen das Kind von den Schultern oder der Brust aufwärts. Daneben sind Gruppenfotos mit der ganzen Klasse ein Klassiker, der nicht fehlen darf.

Moderne Schulfotografie bietet jedoch mehr Vielfalt:

  • Geschwisterfotos für Kinder, die dieselbe Schule besuchen
  • Sportteamfotos, oft in Aktion oder mit Requisiten
  • Thematische Fotos, passend zu Schulveranstaltungen
  • Außenfotos in natürlicher Umgebung

Ein aktueller Trend ist das Angebot von mehreren Hintergrundoptionen, die Eltern selbst online auswählen können, oder das Fotografieren von Kindern in einem natürlicheren, journalistischen Stil während alltäglicher Schulaktivitäten.

Wie kann man Schulfotos nach dem Fotoshooting bestellen?

Nach dem Fotoshooting erhalten Eltern meist eine Bestellkarte oder einen Einlogcode über die Schule. Damit können Sie sich online auf der Bestellplattform des Fotografen anmelden. Dort sehen Sie alle gemachten Fotos Ihres Kindes und können aus verschiedenen Paketen und Formaten wählen.

Neben traditionellen Abzügen bieten viele Fotografen heutzutage auch digitale Downloads sowie lustige Fotoprodukte wie Schlüsselanhänger, Mauspads oder Tassen mit dem Foto Ihres Kindes an.

Für diejenigen, die lieber nicht online bestellen, gibt es oft auch die Möglichkeit, über ein Bestellformular zu bestellen, das Ihr Kind mit nach Hause bringt. Nachbestellungen können meist bis zu einigen Monaten nach dem Fotoshooting aufgegeben werden.

Schulfotografie im Jahresverlauf: Wichtige Momente

Außer den regulären Schulfotos gibt es im Laufe des Jahres verschiedene Momente, die sich für besondere Fotografie in der Schule eignen:

  • September/Oktober: Schuljahresbeginn - traditionelle Porträt- und Gruppenfotos
  • Dezember: Feiertage - thematische Fotos rund um Nikolaus oder Weihnachten
  • März/April: Frühlingsfotografie - oft draußen mit natürlichen Elementen
  • Juni: Schuljahresendfotos - Abschiedsfotos für die Abschlussklassen oder Abiturienten

Für Schulen ist eine gute Planung entscheidend, um alle Fotografiemomente reibungslos ablaufen zu lassen. Viele Schulen erstellen zu Beginn des Schuljahres einen Fotojahrplan, der mit anderen Schulaktivitäten koordiniert wird.

Bei Foto Koch denken wir gerne mit über die besten Zeitpunkte für Ihre Schule nach, passend zu Ihren Wünschen und Ihrer Jahresplanung. Mit unserer langjährigen Erfahrung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf von Anfang bis Ende, damit alle bleibende Erinnerungen genießen können.

- klantenservice -

contact

FOTO KOCH Nederland B.V.

Postbus 27

3740 AA Baarn

Vestigingsadres

Eemweg 31-11

3755 LC Eemnes

(geen bezoekadres)

Tel: 035 538 41 14

E-mail: info@fotokoch.nl

IBAN NL18 SNSB 0928 3298 95

BIC SNSBNL2a

BTW NL005305251B01

KVK 31017883

Openingstijden
Maandag: 8:00 - 17:00 uur
Dinsdag: 8:00 - 17:00 uur
Woensdag: 8:00 - 17:00 uur
Donderdag: 8:00 - 17:00 uur
Vrijdag: 8:00 - 16:30 uur